Geschichte Archiv
-
0
Friedensnobelpreis für die EU – die richtige Entscheidung?
Geschrieben am 12. Oktober 2012Seit am Vormittag die Verleihung des Friedensnobelpreises 2012 an die EU bekannt gegeben wurde, ist eine heftige Diskussion entbrannt. Nicht nur um die Angemessenheit der Entscheidung angesichts von Wirtschaftskrise und brechender Solidarität, sondern auch um die Leistungen der EU für den Frieden. -
1
Der langsame Untergang der FDP
Geschrieben am 28. März 2012100 Jahre nach dem Unglück der Titanic droht ein weiteres weit berühmtes Schiff in den Wellen zu versinken, hinabgerissen in den Strudeln der deutschen Politik. Ein Porträt des Untergangs der FDP. -
0
Militärputsch in Mali – Rückschlag für eine hoffnungsvolle Demokratie
Geschrieben am 23. März 2012Es ist ein herber Rückschlag für einen der hoffnungsvollsten Staaten Afrikas. Nach mehreren demokratischen Wahlen hat sich das Militär in Mali erneut an die Macht geputscht. Auslöser waren Rückschläge im Kampf gegen Tuareg-Rebellen. Das Militär sah sich von der Regierung im Stich gelassen. -
0 Video
Trailer: Snow White & The Huntsman
Geschrieben am 22. März 2012Snow White & the Huntsman versucht das Märchen um Schneewittchen auf actionreiche und düstere Art neu zu interpretieren. Die Hauptrolle wird hierbei von niemand geringerem als Kirsten Stewart, bekannt als Bella aus der Twilight-Saga, übernommen. Zusammen mit Chris Hemsworth (spielte u. a. die Hauptrolle in Marvels "Thor"), versucht sie die böse Königin (Charlize Theron) zu stürzen. Auch die 7 Zwerge haben natürlich einen Auftritt, verkörpert von Ian McShane (Fluch der Karibik 4), Nick Frost (Hot Fuzz) und weiteren bekannten Gesichtern. Kinostart ist der 31. Mai. -
0
Die Debatte um ein NPD-Verbot: Warum es (leider) nur eine Antwort gibt
Geschrieben am 21. März 2012Es ist eine Forderung die Jahr für Jahr durch die Medien geistert: ein Verbotsverfahren gegen die rechtsextreme NPD. Doch was für die Mehrheit der Deutschen der einzig sinnvolle Schritt gegen den zunehmenden Rechtsextremismus in Deutschland ist, stellt sich auf den zweiten Blick schnell als die falsche Lösung heraus. Das hat zwei plausible Gründe. -
0
Joachim Gauck – Der zukünftige Bundespräsident
Geschrieben am 20. Februar 2012Nach stundenlangen Verhandlungen haben sich die Parteien der Koalition mit SPD und Grünen auf den DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck als überparteilichen Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten geeinigt, der auch in der Bevölkerung große Sympathie genießt. Die beste Entscheidung, die man nach dem Rücktritt Wulffs treffen konnte. -
0
Christian Wulff zurückgetreten
Geschrieben am 17. Februar 2012Und plötzlich ging es doch ganz schnell. Nachdem die Staatsanwaltschaft am gestrigen Abend die Aufhebung seiner Immunität gefordert hat, gab Christian Wulff soeben in einer Erklärung seinen Rücktritt vom Amt des Bundespräsidenten bekannt. -
0
Die Affäre Wulff: Antrag auf Aufhebung der Immunität durch Staatsanwaltschaft
Geschrieben am 16. Februar 2012Wendepunkt in der Affäre Wulff: Am Donnerstagabend gab die Staatsanwaltschaft bekannt, Antrag auf Aufhebung der Immunität des Bundespräsidenten stellen zu wollen. Doch unabhängig von der Entscheidung des Bundestages stellt sich die Frage: ist Christian Wulff als Bundespräsidenr noch tragbar? -
3
Der Iran-Israel Konflikt – Droht ein Krieg im Nahen Osten?
Geschrieben am 15. Februar 2012Der Konflikt mit dem Iran spitzt sich weiter zu: Nachdem der islamische Staat der Welt die ersten selbstgebauten Brennstäbe vorgeführt hat, droht nun ein Angriff Israels, um dem Bau atomarer Waffen zuvor zu kommen.